Ab dem Schuljahr 2026/27 soll jede Schülerin und jeder Schüler mindestens einmal in den Klassen 7, 8 oder 9 eine Schulung zur Laienreanimation im Umfang von 90 Minuten erhalten.
Aktuelles
Damit das Gesundheitswesen auch im Krisen- und Kriegsfall auf hohem Niveau funktionsfähig bleibt, will die Ärztekammer Nordrhein ihren Austausch mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr intensivieren.
Weitere Nachrichten
Pressemitteilung
Ärztestatistik: Drohender Nachwuchsmangel in Nordrhein
Zertifizierte Kasuistik
85. Online-Fortbildung: 27-jähriger Patient mit partieller Verfärbung und Kältegefühl der rechten Hand
Gutachterkommission
Für ein Feedback aus der Justiz
Tag der Organspende
Gemeinsam für eine Kultur der Organspende
Pressemitteilung
Schwangerschaftsabbruch: Überwältigende Mehrheit der Ärzteschaft für Entkriminalisierung
129. Deutscher Ärztetag
Große Mehrheit für Novelle der GOÄ
129. Deutscher Ärztetag
Ärzteschaft spricht sich für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus
Paracelsus-Medaille 2025
Bonner Hygieniker Professor Dr. Martin Exner ausgezeichnet
129. Deutscher Ärztetag
Chancen Künstlicher Intelligenz für die Versorgung nutzen
Rheinisches Ärzteblatt
Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.
Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.